Über uns

Unsere Geschichte und Vision

Willkommen im Privatkindergarten Frankfurt - Ihrem vertrauensvollen Partner für eine wertvolle Kindheit und Bildung.

Privatkindergarten Frankfurt Gebäude
Gründerin des Kindergartens

Unsere Geschichte

Der Privatkindergarten Frankfurt wurde im Jahr 2005 von Dr. Brigitte Schmidt gegründet, einer visionären Pädagogin mit über 20 Jahren Erfahrung in der frühkindlichen Bildung. Nach ihrem Studium der Pädagogik und ihrer Promotion im Bereich Entwicklungspsychologie an der Goethe-Universität Frankfurt, hatte Dr. Schmidt einen Traum: eine Bildungseinrichtung zu schaffen, die Kindern nicht nur einen sicheren Raum bietet, sondern sie ganzheitlich in ihrer Entwicklung fördert.

Beginnend mit nur einer Gruppe von 10 Kindern in einem kleinen, umgebauten Stadthaus im Frankfurter Westend, hat sich unsere Einrichtung stetig weiterentwickelt. Im Jahr 2010 erfolgte der Umzug in unser heutiges, speziell konzipiertes Gebäude mit großzügigem Garten in zentraler Lage. Heute betreuen wir 60 Kinder in vier altersgemischten Gruppen und beschäftigen ein Team von 15 hochqualifizierten pädagogischen Fachkräften.

Über die Jahre haben wir unser pädagogisches Konzept kontinuierlich verfeinert und erweitert. Die Einführung der bilingualen Erziehung im Jahr 2012 und die Integration der Naturpädagogik im Jahr 2015 waren wichtige Meilensteine unserer Entwicklung. Heute sind wir stolz darauf, eine der renommiertesten Bildungseinrichtungen für Kinder im Vorschulalter in Frankfurt zu sein, die für ihre innovative Pädagogik und die liebevolle Betreuung bekannt ist.

Unsere Mission und Werte

In unserem Privatkindergarten sehen wir jedes Kind als einzigartige Persönlichkeit mit individuellen Stärken und Bedürfnissen. Unsere Mission ist es, jedem Kind einen Raum zu bieten, in dem es sich sicher, wertgeschätzt und unterstützt fühlt, um sein volles Potenzial zu entfalten.

Individuelle Förderung

Wir respektieren die Einzigartigkeit jedes Kindes und gestalten unsere pädagogische Arbeit so, dass sie den individuellen Entwicklungsstand, die Interessen und Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes berücksichtigt. Unser Ziel ist es, jedes Kind dort abzuholen, wo es steht, und es behutsam in seiner Entwicklung zu begleiten.

Ganzheitliche Bildung

Wir verstehen Bildung als ganzheitlichen Prozess, der weit über die Vermittlung von Wissen hinausgeht. In unserem Kindergarten fördern wir die kognitive, emotionale, soziale und körperliche Entwicklung gleichermaßen und legen Wert auf eine ausgewogene Balance zwischen strukturiertem Lernen und freiem Spiel.

Weltoffenheit

In unserer zunehmend globalisierten Welt bereiten wir die Kinder auf ein Leben in einer vielfältigen Gesellschaft vor. Durch unsere bilinguale Erziehung, die Wertschätzung verschiedener Kulturen und die Förderung von Toleranz legen wir den Grundstein für weltoffene, selbstbewusste Persönlichkeiten mit interkultureller Kompetenz.

Naturverbundenheit

Wir glauben an die Wichtigkeit einer tiefen Verbindung zur Natur für eine gesunde Entwicklung. Durch regelmäßige Naturerfahrungen, Umweltbildung und einen nachhaltigen Alltag fördern wir bei den Kindern ein Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge und einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt.

Bildungspartnerschaft

Wir verstehen uns als Partner der Eltern in der Erziehung und Bildung ihrer Kinder. Eine offene, vertrauensvolle Kommunikation und enge Zusammenarbeit mit den Familien ist uns wichtig. Regelmäßige Entwicklungsgespräche, Elternabende und gemeinsame Feste sind fester Bestandteil unseres Konzepts.

Qualität & Innovation

Wir verpflichten uns zu höchster pädagogischer Qualität und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Unser Team bildet sich regelmäßig fort, und wir integrieren innovative pädagogische Ansätze, die wissenschaftlich fundiert sind. Dabei bewahren wir stets das Wohl des Kindes als oberste Priorität.

Unser Leitungsteam

Dr. Brigitte Schmidt

Dr. Brigitte Schmidt

Gründerin & Pädagogische Leitung

Dr. Schmidt hat über 25 Jahre Erfahrung im Bildungsbereich und ist Autorin mehrerer Fachbücher zur frühkindlichen Bildung. Sie verantwortet die pädagogische Ausrichtung unserer Einrichtung und sorgt für die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Konzepts.

Michael Weber

Michael Weber

Geschäftsführer

Herr Weber bringt als ehemaliger Unternehmensberater wertvolle betriebswirtschaftliche Expertise in unser Team ein. Er ist zuständig für die organisatorischen und finanziellen Aspekte und stellt sicher, dass wir optimale Rahmenbedingungen für unsere pädagogische Arbeit haben.

Sophia Müller

Sophia Müller

Stellvertretende Leitung

Frau Müller ist zertifizierte Montessori-Pädagogin und verantwortet die praktische Umsetzung unseres pädagogischen Konzepts im Alltag. Mit ihrer einfühlsamen Art und ihrem großen Fachwissen ist sie eine wichtige Ansprechpartnerin für Team und Eltern.

Emily Parker

Emily Parker

Leitung Bilinguale Erziehung

Ms. Parker stammt aus London und hat einen Master in Early Childhood Education. Sie koordiniert unsere bilinguale Erziehung und sorgt mit ihrem internationalen Team für eine authentische Sprachvermittlung und interkulturelle Bildung.

Unsere Erfolge und Auszeichnungen

Unser Engagement für Qualität und Innovation in der frühkindlichen Bildung wurde durch verschiedene Auszeichnungen und Zertifizierungen gewürdigt. Wir sind stolz auf unsere Erfolge, die unsere kontinuierliche Arbeit für das Wohl der Kinder widerspiegeln.

  • Pädagogisches Qualitätssiegel des Hessischen Ministeriums für Bildung (2020)

    Auszeichnung für herausragende pädagogische Arbeit und konsequente Umsetzung des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans.

  • Zertifizierte Bilinguale Einrichtung des Europäischen Sprachenrats (2018)

    Anerkennung für unsere methodisch fundierte Zweisprachigkeit und die hohe Qualifikation unserer muttersprachlichen Fachkräfte.

  • Auszeichnung "Nachhaltiger Kindergarten" (2019)

    Würdigung unseres Engagements im Bereich Umweltbildung, gesunder Ernährung und Ressourcenschonung.

  • Frankfurter Preis für Inklusive Bildung (2021)

    Anerkennung für unsere erfolgreiche Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen.

  • Auszeichnung "Digitale Bildungspioniere" (2022)

    Würdigung unseres innovativen und altersgerechten Ansatzes zur Medienerziehung.

Auszeichnungen und Zertifikate

Das sagen Eltern über uns

Julia Becker

Julia Becker

Mutter von Emma, 4 Jahre

"Die Entscheidung für den Privatkindergarten Frankfurt war das Beste, was wir für unsere Tochter tun konnten. Die liebevolle Betreuung und die vielseitigen Bildungsangebote haben Emma in ihrer Entwicklung enorm gefördert. Besonders beeindruckt sind wir von der zweisprachigen Erziehung - Emma spricht mittlerweile fließend Deutsch und Englisch, was uns als internationale Familie sehr wichtig ist. Die regelmäßigen Elterngespräche und die transparente Kommunikation geben uns stets ein gutes Gefühl. Wir schätzen auch die kleinen Gruppengrößen, die eine individuelle Betreuung ermöglichen."

Dr. Alexander Schmidt

Dr. Alexander Schmidt

Vater von Max, 5 Jahre

"Als Arzt lege ich großen Wert auf eine durchdachte und wissenschaftlich fundierte Pädagogik. Der Privatkindergarten Frankfurt hat mich mit seinem ganzheitlichen Konzept überzeugt. Die Kombination aus Montessori-Elementen, Naturpädagogik und musikalischer Früherziehung fördert meinen Sohn optimal in allen Entwicklungsbereichen. Beeindruckend finde ich auch die Vorbereitung auf die Schule - Max hat hier nicht nur spielerisch Buchstaben und Zahlen kennengelernt, sondern vor allem Selbstvertrauen und Lernfreude entwickelt. Das Team geht sehr individuell auf die Bedürfnisse jedes Kindes ein."

Sophia & James Wilson

Sophia & James Wilson

Eltern von Liam, 3 Jahre

"Als internationale Familie waren wir auf der Suche nach einem Kindergarten, der sowohl die deutsche als auch die englische Sprache fördert. Im Privatkindergarten Frankfurt haben wir genau das gefunden! Die muttersprachlichen Erzieherinnen schaffen einen natürlichen Zugang zu beiden Sprachen. Unser Sohn Liam hat sich vom ersten Tag an wohlgefühlt und macht sprachlich wie sozial große Fortschritte. Besonders schätzen wir die kulturelle Vielfalt und die internationalen Feste, die hier gefeiert werden. Die familiäre Atmosphäre und die persönliche Betreuung sind für uns unbezahlbar."

Lernen Sie uns kennen

Möchten Sie mehr über unseren Privatkindergarten erfahren oder einen persönlichen Besichtigungstermin vereinbaren? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!