Willkommen im Privatkindergarten Frankfurt

Wo Kindheit und Bildung harmonisch verschmelzen

Unser exklusiver Privatkindergarten bietet eine liebevolle und inspirierende Umgebung, in der Kinder spielerisch lernen und ihre individuellen Potenziale entfalten können.

Unsere pädagogischen Konzepte

Montessori-Methode

Montessori-Methode

Unsere Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigeninitiative der Kinder. Durch speziell entwickelte Materialien können die Kinder in ihrem eigenen Tempo lernen und ihre natürliche Neugier entfalten. Die vorbereitete Umgebung ermöglicht es jedem Kind, seine individuellen Interessen zu verfolgen und dabei wichtige Lebenskompetenzen zu entwickeln. Unsere erfahrenen Pädagogen begleiten die Kinder behutsam auf ihrem Lernweg und unterstützen ihre Entwicklung zu selbstbewussten und unabhängigen Persönlichkeiten.

Reggio Emilia Ansatz

Reggio Emilia Ansatz

Der Reggio Emilia Ansatz betrachtet Kinder als kompetente, kreative Wesen mit einem natürlichen Forscherdrang. In unserem Kindergarten schaffen wir Räume, die zum Entdecken, Experimentieren und zur künstlerischen Entfaltung einladen. Die Kinder lernen durch Projekte, die ihre Interessen widerspiegeln und werden ermutigt, ihre Gedanken auf vielfältige Weise auszudrücken. Dokumentation spielt eine wichtige Rolle, um den Lernprozess sichtbar zu machen und zu reflektieren. Diese Pädagogik fördert kritisches Denken, Teamarbeit und eine tiefe Verbindung zur Umwelt.

Waldorf-Pädagogik

Waldorf-Pädagogik

Die Waldorf-Pädagogik in unserem Kindergarten fördert die ganzheitliche Entwicklung des Kindes durch rhythmische Tagesabläufe, künstlerische Aktivitäten und naturnahe Erfahrungen. Wir legen großen Wert auf freies Spiel mit natürlichen Materialien, das die Fantasie und Kreativität anregt. Jahreszeitenfeste und tägliche Rituale geben den Kindern Orientierung und Sicherheit. Unsere Erzieher schaffen eine warme, geborgene Atmosphäre, in der Kinder ihre sozialen, emotionalen und physischen Fähigkeiten harmonisch entwickeln können. Die Waldorf-Pädagogik bereitet die Kinder nicht nur auf die Schule, sondern auf das Leben vor.

Zweisprachige Erziehung

Zweisprachige Erziehung

Unser bilinguales Konzept (Deutsch-Englisch) ermöglicht Kindern einen natürlichen Zugang zu einer Zweitsprache. Durch das Immersionsprinzip erleben die Kinder beide Sprachen im Alltag, begleitet von muttersprachlichen Erziehern. Die spielerische Sprachvermittlung durch Lieder, Geschichten und tägliche Routinen fördert ein intuitives Sprachverständnis. Diese frühe Mehrsprachigkeit erweitert nicht nur die kommunikativen Fähigkeiten der Kinder, sondern öffnet ihnen auch Türen zu anderen Kulturen und Denkweisen. Studien belegen, dass mehrsprachig aufwachsende Kinder Vorteile in ihrer kognitiven Entwicklung und interkulturellen Kompetenz haben.

Naturpädagogik

Naturpädagogik

Unsere Naturpädagogik bietet den Kindern regelmäßige Erfahrungen in der freien Natur und unserem großzügigen Garten. Durch direkte Naturerlebnisse zu allen Jahreszeiten entwickeln die Kinder ein tiefes Verständnis für ökologische Zusammenhänge und einen respektvollen Umgang mit der Umwelt. Sie erleben die Elemente, beobachten Pflanzen und Tiere und erkunden natürliche Materialien mit allen Sinnen. Diese Erfahrungen stärken nicht nur die körperliche Gesundheit und Motorik, sondern auch das Selbstvertrauen und die Problemlösungsfähigkeiten. Unser eigenes Gemüsebeet ermöglicht den Kindern zudem, die Entstehung gesunder Nahrungsmittel hautnah mitzuerleben.

Unser Team

Kindergartenleitung

Frau Dr. Brigitte Schmidt

Kindergartenleitung

Dr. Brigitte Schmidt bringt mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der frühkindlichen Bildung eine umfassende Expertise in unser Kindergartenkonzept ein. Nach ihrem Studium der Pädagogik und ihrer Promotion im Bereich Entwicklungspsychologie leitete sie mehrere renommierte Bildungseinrichtungen. Ihre Vision einer ganzheitlichen und individuellen Förderung jedes Kindes prägt maßgeblich unseren pädagogischen Ansatz. Als Autorin mehrerer Fachbücher zur frühkindlichen Bildung ist sie regelmäßig als Referentin auf internationalen Bildungskongressen tätig.

Montessori-Pädagogin

Frau Sophia Müller

Montessori-Pädagogin

Sophia Müller ist unsere zertifizierte Montessori-Pädagogin mit einer Leidenschaft für die individuelle Entwicklungsbegleitung. Nach ihrer Ausbildung zur Erzieherin absolvierte sie eine umfassende Montessori-Zusatzqualifikation und bringt nun 12 Jahre Berufserfahrung in unser Team ein. Ihr einfühlsamer und respektvoller Umgang mit den Kindern schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der die Kleinen ihre Potentiale optimal entfalten können. Besonders ihre kreativen Materialadaptionen für verschiedene Lernbereiche begeistern die Kinder und fördern ihre Konzentrationsfähigkeit und Selbstständigkeit.

Englische Muttersprachlerin

Ms. Emily Parker

Englische Muttersprachlerin

Emily Parker bereichert unser Team als englische Muttersprachlerin aus London mit einem Abschluss in Early Childhood Education. Ihre lebendige Art und ihr umfangreiches Repertoire an englischen Liedern, Reimen und Geschichten begeistern die Kinder und ermöglichen einen natürlichen Zugang zur englischen Sprache. Durch ihre vorherige Tätigkeit in internationalen Kindergärten in Singapur und Berlin bringt sie wertvolle interkulturelle Erfahrungen mit ein. Emily legt besonderen Wert auf eine phonologisch korrekte Sprachvermittlung und gestaltet den Alltag so, dass die Kinder spielerisch in die englische Sprache eintauchen können.

Naturpädagogin

Frau Lena Bergmann

Naturpädagogin

Lena Bergmann ist unsere ausgebildete Naturpädagogin mit einem Hintergrund in Umweltwissenschaften. Ihre Begeisterung für die Natur und ihre Fähigkeit, diese Leidenschaft an die Kinder weiterzugeben, machen unsere Naturerfahrungen zu besonderen Erlebnissen. Ob beim täglichen Gartenerlebnis oder bei unseren wöchentlichen Waldtagen – Lena vermittelt den Kindern spielerisch ökologisches Wissen und Umweltbewusstsein. Sie hat ein besonderes Talent dafür, die kleinen Wunder der Natur für die Kinder erfahrbar zu machen und sie für nachhaltiges Handeln zu sensibilisieren. Ihr selbst entwickeltes Konzept der "Jahreszeitenreise" ist mittlerweile fester Bestandteil unseres Kindergartenjahres.

Musikpädagoge

Herr Thomas Weber

Musikpädagoge

Thomas Weber kommt zweimal wöchentlich als ausgebildeter Musikpädagoge und Musiktherapeut in unseren Kindergarten. Mit seinem vielseitigen Instrumentarium aus aller Welt schafft er musikalische Erlebnisräume, die die Kinder zum aktiven Musizieren, Singen und Tanzen einladen. Seine musikpädagogische Arbeit fördert nicht nur die musikalischen Fähigkeiten der Kinder, sondern unterstützt auch ihre Sprachentwicklung, motorische Koordination und soziale Kompetenz. Besonders beliebt sind seine thematischen Musikprojekte, bei denen die Kinder über mehrere Wochen Klanggeschichten entwickeln und mit selbstgebauten Instrumenten zum Leben erwecken. Thomas' Musikstunden sind stets Höhepunkte in unserem Wochenablauf.

Bildungsressourcen für Eltern

Bildungsressourcen für Eltern

Fachliteratur für Eltern

Entdecken Sie qualitativ hochwertige Ressourcen zur frühkindlichen Bildung und Erziehung. Wir haben für Sie eine Auswahl relevanter Fachliteratur zusammengestellt.

Pädagogische Aktivitäten für zuhause

Aktivitäten für zuhause

Fördern Sie die Entwicklung Ihres Kindes mit diesen altersgerechten Aktivitäten, die Sie leicht zu Hause durchführen können. Perfekt als Ergänzung zu unserem Kindergartenalltag.

Familienaktivitäten in Frankfurt

Familienaktivitäten in Frankfurt

Entdecken Sie kinderfreundliche Ausflugsziele und Veranstaltungen in Frankfurt und Umgebung, die Ihnen und Ihren Kindern bereichernde gemeinsame Erlebnisse bieten.

Stimmen unserer Eltern

Eltern Testimonial

Julia Becker

Mutter von Emma, 4 Jahre

"Die Entscheidung für den Privatkindergarten Frankfurt war das Beste, was wir für unsere Tochter tun konnten. Die liebevolle Betreuung und die vielseitigen Bildungsangebote haben Emma in ihrer Entwicklung enorm gefördert. Besonders beeindruckt sind wir von der zweisprachigen Erziehung - Emma spricht mittlerweile fließend Deutsch und Englisch, was uns als internationale Familie sehr wichtig ist. Die regelmäßigen Elterngespräche und die transparente Kommunikation geben uns stets ein gutes Gefühl. Wir schätzen auch die kleinen Gruppengrößen, die eine individuelle Betreuung ermöglichen."

Eltern Testimonial

Dr. Alexander Schmidt

Vater von Max, 5 Jahre

"Als Arzt lege ich großen Wert auf eine durchdachte und wissenschaftlich fundierte Pädagogik. Der Privatkindergarten Frankfurt hat mich mit seinem ganzheitlichen Konzept überzeugt. Die Kombination aus Montessori-Elementen, Naturpädagogik und musikalischer Früherziehung fördert meinen Sohn optimal in allen Entwicklungsbereichen. Beeindruckend finde ich auch die Vorbereitung auf die Schule - Max hat hier nicht nur spielerisch Buchstaben und Zahlen kennengelernt, sondern vor allem Selbstvertrauen und Lernfreude entwickelt. Das Team geht sehr individuell auf die Bedürfnisse jedes Kindes ein und schafft eine warme, geborgene Atmosphäre."

Eltern Testimonial

Sophia & James Wilson

Eltern von Liam, 3 Jahre

"Als internationale Familie waren wir auf der Suche nach einem Kindergarten, der sowohl die deutsche als auch die englische Sprache fördert. Im Privatkindergarten Frankfurt haben wir genau das gefunden! Die muttersprachlichen Erzieherinnen schaffen einen natürlichen Zugang zu beiden Sprachen. Unser Sohn Liam hat sich vom ersten Tag an wohlgefühlt und macht sprachlich wie sozial große Fortschritte. Besonders schätzen wir die kulturelle Vielfalt und die internationalen Feste, die hier gefeiert werden. Die familiäre Atmosphäre und die persönliche Betreuung sind für uns unbezahlbar. Wir können den Kindergarten uneingeschränkt empfehlen!"

Eltern Testimonial

Martina Hoffmann

Mutter von Sophie, 4 Jahre

"Als berufstätige Mutter in einer Führungsposition war es mir wichtig, einen Kindergarten zu finden, der flexible Betreuungszeiten anbietet, ohne Abstriche bei der pädagogischen Qualität zu machen. Der Privatkindergarten Frankfurt erfüllt diese Anforderungen perfekt. Die langen Öffnungszeiten und die Möglichkeit zur Ferienbetreuung sind für uns Gold wert. Gleichzeitig weiß ich meine Tochter in besten Händen – sie wird individuell gefördert und kommt täglich mit neuen Entdeckungen nach Hause. Besonders begeistert bin ich von den digitalen Wochenberichten mit Fotos, die mich auch im hektischen Arbeitsalltag am Kindergartenleben teilhaben lassen."

Auszeichnungen & Qualitätssiegel

Qualitätssiegel

Pädagogisches Qualitätssiegel

Unser Kindergarten wurde mit dem renommierten Pädagogischen Qualitätssiegel des Hessischen Ministeriums für Bildung ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt unsere herausragende pädagogische Arbeit, die kontinuierliche Qualitätsentwicklung und die konsequente Umsetzung des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans. Das Siegel bestätigt unsere Verpflichtung zu höchster Qualität in der frühkindlichen Bildung und wird nur an Einrichtungen vergeben, die ein umfassendes Audit erfolgreich bestanden haben.

Zweisprachiges Zertifikat

Zertifizierte Bilinguale Einrichtung

Als zertifizierte bilinguale Bildungseinrichtung haben wir die strengen Kriterien des Europäischen Sprachenrats erfüllt. Unsere zweisprachige Pädagogik wurde für ihre methodische Fundierung, die hohe Qualifikation unserer muttersprachlichen Fachkräfte und die erfolgreiche Sprachvermittlung ausgezeichnet. Das Zertifikat bestätigt, dass wir einen natürlichen und altersgerechten Zugang zur Zweitsprache schaffen und die Kinder optimal auf eine mehrsprachige Zukunft vorbereiten.

Nachhaltiger Kindergarten

Auszeichnung "Nachhaltiger Kindergarten"

Für unser Engagement im Bereich Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung wurden wir als "Nachhaltiger Kindergarten" ausgezeichnet. Die Jury honorierte besonders unsere ganzheitlichen Nachhaltigkeitskonzepte, die von der gesunden Bio-Ernährung über Ressourcenschonung bis hin zur altersgerechten Umweltbildung reichen. Unser Gemüsegarten, die Regenwassernutzung und die regelmäßigen Naturerfahrungen vermitteln den Kindern spielerisch ein Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge und nachhaltiges Handeln.

Auszeichnung für inklusive Bildung

Preis für Inklusive Bildung

Unser Kindergarten erhielt den Frankfurter Preis für Inklusive Bildung in Anerkennung unserer erfolgreichen Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Die Jury würdigte besonders unser multiprofessionelles Team, das individuelle Förderkonzepte entwickelt und umsetzt. Unser barrierefreies Raumkonzept, die spezialisierten Fachkräfte und die gelebte Willkommenskultur ermöglichen allen Kindern eine gleichberechtigte Teilhabe. Die Auszeichnung bestätigt unseren Ansatz, Vielfalt als Bereicherung zu begreifen und jedes Kind in seiner Einzigartigkeit anzunehmen und zu fördern.

Digitale Bildungspioniere

Digitale Bildungspioniere

Als einer der ersten Kindergärten in Hessen wurden wir als "Digitale Bildungspioniere" ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt unseren innovativen und altersgerechten Ansatz zur Medienerziehung. Wir integrieren digitale Werkzeuge sinnvoll in den pädagogischen Alltag – von Dokumentationsprojekten mit Tablets bis hin zur kindgerechten Programmierung mit Bee-Bots. Gleichzeitig vermitteln wir einen bewussten und ausgewogenen Umgang mit Medien. Unser Konzept der "Digitalen Kompetenz im Gleichgewicht mit analoger Erfahrungswelt" wurde besonders hervorgehoben.

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Privatkindergarten. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und vereinbaren einen persönlichen Besichtigungstermin.

Adresse

Rosenbergstraße 12
60323 Frankfurt am Main

Kontaktdaten

Telefon: +49 (0)69 123 45678
Email: [email protected]

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 7:30 - 18:00 Uhr
Ferienbetreuung nach Absprache

Informationen anfordern